Aufbau-Seminare

  • Sprechen vor und für Publikum 
    • Voraussetzungen und Ziele bestimmen – bekannte Hürden umgehen – positive Einstellung gewinnen
    • Vorbereitung: Körperliche Präsenz wecken
    • Inhalte zielgerichtet strukturieren 
    • Das Gegenüber erreichen
    • Den passenden Ausdruck finden und sprachliche Gestaltungsmöglichkeiten nutzen
    • Die Freiheit im Moment entdecken – Freude an der freien Rede gewinnen
  • Perspektiven wechseln – Geschichten erzählen 
    • Was ich vermitteln will 
    • Den Erfahrungsschatz nutzen
    • Mit eigenen Erlebnissen produktiv umgehen 
  • Situationen erproben: Kreativität – Rollenwechsel – Empathie 
    • Spielerisch neue Perspektiven in kommunikativen Situationen einnehmen
    • Kontroverse Positionen im Konflikt erkennen und verstehen
    • Neue Handlungsmöglichkeiten erproben und durchspielen